✕
  • Kontakt
  • English
imh-logoimh-logoimh-logo
  • STARTSEITE
  • PORTRÄT
  • MITGLIEDER
  • NACHRICHTEN
  • PRESSESPIEGEL
✕
26. September 2018

Deutschsprachige Presse in Polen

Gegenwärtig rund 100 Zeitschriften und Zeitungen in Deutsch von Björn Akstinat Die ersten Zeitungen im Gebiet des heutigen Polens erschienen in deutscher Sprache. Sie entstanden ab […]
Do you like it?
Mehr lesen
15. Juni 2018

USA: Deutsches Modewort „über“ nimmt überhand

New York (IMH) – Dass die englische Sprache weltweit bereits zahlreiche deutsche Wörter wie Kindergarten, Rucksack, Zeitgeist, Angst, Poltergeist oder Abseilen (Name einer neuen Extremsportart) enthält, […]
Do you like it?
Mehr lesen
25. Februar 2018

50 Jahre „Hermannstädter Zeitung“ in Rumänien

Doppeltes Jubiläum: 50 Jahre HZ und 240 Jahre deutschsprachige Presse in Siebenbürgen Am 25. Februar 2018 wurde die in der siebenbürgischen Stadt Sibiu/Hermannstadt wöchentlich erscheinende deutschsprachige […]
Do you like it?
Mehr lesen
4. Dezember 2017

„taz“-Bericht über Tagung der Internationalen Medienhilfe

Medientreff: Fremdsprachige Publikationen Sie heißen Hürriyet, Serbske Nowiny oder Russkij Germania: In Deutschland gibt es mehr als 2.000* fremdsprachige Publikationen und etwa 20 Rundfunkprogramme, die in […]
Do you like it?
Mehr lesen
19. Juli 2016

Deutschsprachige Presse in Lateinamerika

Nach Untersuchungen der Internationalen Medienhilfe (IMH), des Verbandes der deutschsprachigen Medien im Ausland, werden in Süd- und Mittelamerika etwa 150 Zeitungen, Zeitschriften, Mitteilungsblätter, Gemeindebriefe und Jahrbücher […]
Do you like it?
Mehr lesen
15. Februar 2016

Deutschsprachige Produktnamen weltweit beliebt

London (IMH) – Deutsch gehört zu den zehn meistgesprochenen und den vier meistgelernten Sprachen weltweit. Neben den rund 100 Mio. Einwohnern der deutschsprachigen Länder Europas leben in […]
Do you like it?
Mehr lesen
9. November 2015

IMH: The first media assistance organization in the world

Founded in the 1990s, Internationale Medienhilfe (lit. International Media Help) is a network that represents both the interests of German-language media abroad and foreign-language media in […]
Do you like it?
Mehr lesen
12. Juni 2015

Ein Rumäniendeutscher machte Boris Becker weltberühmt

Berühmte Auslandsdeutsche: Tenniskönig Günther Bosch aus Kronstadt Die Nachrichtenagentur der Internationalen Medienhilfe (IMH) widmet dem Siebenbürger Sachsen Günther Bosch ein Kurzporträt in der Reihe „Berühmte Auslandsdeutsche“, […]
Do you like it?
Mehr lesen
2. Juni 2015

Deutsche Welle berichtet über früheren Herausgeber der „Amerika-Woche“

Der „Baron“ der deutschsprachigen Presse in den USA ist tot Der Verleger und Journalist Werner Baroni ist mit 87 Jahren in Florida verstorben. Baroni prägte die […]
Do you like it?
Mehr lesen
12. November 2014

DIE ZEIT: Medienpraktika weltweit mit der IMH

Man schreibt deutsch Mallorca, Florida oder Kaliningrad – bei deutschsprachigen Zeitungen im Ausland kommen Praktikanten schnell ins Blatt Über seine jungen Kollegen aus Deutschland weiß der […]
Do you like it?
Mehr lesen
8. November 2014

La situation de la presse germanophone en France

Selon l‘Aide internationale aux médias (Internationale Medienhilfe-IMH), la presse germanophone à l’étranger rencontre des difficultés pour être publiée, en particulier en France. En France, “les médias […]
Do you like it?
Mehr lesen
5. Dezember 2012

Auswärtiges Amt würdigt Björn Akstinats Handbuch der Auslandspresse

Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper bei Vorstellung des „Handbuchs der deutschsprachigen Presse im Ausland“ Mit dem „Handbuch der deutschsprachigen Presse im Ausland“ wurde erstmals ein Verzeichnis […]
Do you like it?
Mehr lesen
Lade mehr

Wir sind das Netzwerk deutschsprachiger Medien im Ausland und fremdsprachiger Medien im Inland.

MITGLIED WERDEN

Partner von

Medienpraktikum Leistungen Medienarchiv
Veranstaltungen Publikationen Impressum
© Internationale Medienhilfe